TERMS OF SERVICE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Inhaltsverzeichnis

1. Geschäftsbereich

2. Angebot und Vertragsabschluss

3. Produktfarben

4. Preise und Bezahlung

5. Lieferkonditionen und -termine

6. Widerrufsrecht

7. Warenrückgabe und Reparatur

8. Unser Recht

9. Eigentumsvorbehalt

10. Haftung

11. Datensicherheit

12. Schutz des geistigen Eigentums

13. Schlussbestimmungen

 

§ 1 Geschäftsbereich

(1) Für die Geschäftsbeziehungen zwischen HANI’BAGS (nachfolgend «wir» genannt) und den Bestellern (nachfolgend «Sie») gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen Ihrerseits erkennen wir nicht an.

(2) Wir sind berechtigt, die AGB jederzeit zu ergänzen, abzuändern oder zu löschen.


§ 2 Angebot und Vertragsabschluss

(1) Durch die Bestellung der gewünschten Ware und betätigen des «Kaufen»-Button geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab, das von uns ohne weitere Bestätigung durch die Versendung der Ware angenommen wird.

(2) Für Umfang und Ausführung der Lieferung sind die von Ihnen angegebenen und ausgewählten Konditionen massgebend. Der Vertrag kommt zu den im jeweiligen Angebot geltenden Konditionen (Preis, Versandkosten) zustande.

(3) Die Bestellmenge ist auf die gleichzeitige Bestellung von maximalen 5 Produktartikeln beschränkt. Wir behalten uns vor, eingehende Bestellungen, die über dieses Maß hinausgehen, nicht anzunehmen und/oder einseitig zu stornieren. Darüber werden Sie gesondert informiert.

(4) Sie erwerben die Produkte zum persönlichen Gebrauch. Es ist untersagt, die erworbenen Waren gewerblich weiterzuvertreiben. Entsprechende (marken-) rechtliche Maßnahmen bleiben vorbehalten.

§ 3 Produktfarben
(1) Wir bemühen uns, die Farben der Produkte wahrheitsgetreu abzubilden. Wir weisen darauf hin, dass es zu Abweichungen in der Farbschattierung kommen kann, die meiste bedingt sind durch Farbeinstellungen an den Monitoren. Diese Abweichungen stellen keinen Mangel dar. Sollten Sie Fragen zu den Produkten haben, kontaktieren Sie mich unter mail@hanibags.ch.

(2) Ferner weisen wir darauf hin, dass die Produkte, die von uns vertrieben werden, aus recycelten Materialien bestehen und es dementsprechend zu Unregelmäßigkeiten bei der Materialbeschaffenheit und den Farben kommen kann.

§ 4 Preise und Bezahlung 

(1) Die Preise sind in Schweizer Franken und Euro angegeben. Die Währung einer Bestellung ist abhängig vom Bestimmungsland einer Bestellung.

(2) Bestellungen, die in den EU-Raum geliefert werden, sind in Euro abgerechnet. Bestellungen, die in die Schweiz oder Liechtenstein geliefert werden, sind in Schweizer Franken abgerechnet. Allfällige Umsatzsteuern werden bereits durch HANI’BAGS verrechnet und sind im Warenkorb ausgewiesen.

(3) Lieferungen erfolgen grundsätzlich nur gegen Bezahlung mit den akzeptierten Zahlungsmitteln Visa, Mastercard, American Express, Maestro, Twint und Paypal.

(4) Liegt die Lieferadresse ausserhalb eines unter Punkt (2) genannten Landes oder Ländervereinigung, werden Einfuhrzölle und Mehrwertsteuerabgaben der jeweiligen Länder zu Ihren Lasten verrechnet.

§ 5 Lieferkonditionen und -termine 

Für unten aufgeführte Regionen gelten unverbindlich die folgenden Lieferzeiten (Arbeitstage: Montag–Freitag):

 Schweiz: 4-6 Arbeitstage
Europa: 7-14 Arbeitstage

Versandpreis
Der Versandpreis ist im Preis inbegriffen und somit als „kostenlos“ angegeben. Er wird im Warenkorb und im Checkout beim 2. Schritt «Lieferung» angezeigt.

Import, Taxen und Zollabgaben
Lieferung in die EU: Es fallen keine weiteren Kosten an. Sämtliche Importtaxen und Zollgebühren sind bereits im Kaufpreis enthalten. Bei Lieferung in ein Land, welches nicht oben erwähnt wird, fallen Zoll, MwSt. und Importtaxen an. Diese sind vom Empfänger bei der Entgegennahme der Lieferung zu bezahlen. 

Lieferart
Für folgende Regionen gilt grundsätzlich der angegeben Versandservice:

 Schweiz, Deutschland & EU: Die Schweizerische Post (keine Postfächer und Packstationen)


Tracking
Schweizer Post: www.post.ch

Fragen
Für weitere Fragen stehen wir dir unter mail@hanibags.ch von Montag bis Freitag gerne zur Verfügung.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Sie als Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware gemäß der Bestimmungen dieses Abschnittes ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HANI’BAGS by Johanna Koehnlein, Josefstrasse 146, 8005 Zürich, CH; Telefon: +41 78 242 6444; E-Mail:mail@hanibags.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

(2) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Kunden aus Deutschland können die Rücksendung an unseren Standort in Kiel (Johanna Köhnlein, Kurallee 14, 24159 Kiel) schicken. Sollten Sie per Vorauskasse bestellt haben, bitten wir sie, Ihre Bankverbindung beizulegen.

(3) Alle auf diesem Weg retournierten Artikel werden von uns kontrolliert. Die Kosten für den Rücktransport tragen Sie. Sie haben Wertersatz für einen Wertverlust der Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. Der von uns zu erstattende Betrag kann von uns insbesondere dann reduziert werden, wenn

  • Spuren des Gebrauches sichtbar sind;
  • das Produkt aufgrund des Rücktransportes beschädigt wird.

 

Muster-Widerrufsformular

 (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

  • HANI’BAGS by Johanna Koehnlein
  • Josefstrasse 146, 8005 Zürich, CH
  • Telefon: +41 78 242 6444
  • E-Mail: mail@hanibags.ch
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: (*)
  • bestellt am (*) /erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum
  • (*) Unzutreffendes streichen.

 

 

§ 7 Warenrückgabe und Reparatur

(1) Sollte das Produkt Qualitätsmängel aufweisen oder nicht von Ihnen bestellt worden sein, wird HANI’BAGS ungeachtet Ihres Widerrufsrechts und Ihrer Gewährleistungsansprüche gerne das Produkt zurücknehmen und den Kaufpreis, die Transportkosten für das Retournieren, die angefallenen Zölle und Steuern (durch Quittungen zu beweisen) sowie die ursprünglichen Versandkosten erstatten. Die Produkte werden in diesem Fall jedoch nicht zurückgenommen, wenn sie Spuren des Gebrauches aufweisen, wie beispielsweise:

  • Spuren, welche auf normalem Traggebrauch basieren

 

  • höhere Umstände, beispielsweise Naturkatastrophen

 

  • Spuren von unsachmässigem Gebrauch

 

  • Eingriffe des Käufers oder Drittpersonen

 

  • Extremer Gebrauch oder extreme Beeinflussung durch den Kunden.

 

(2) Sollte das Produkt eine Reparatur erfordern, wird HANI’BAGS die Reparatur ungeachtet Ihres Widerrufsrechts und Ihrer Gewährleistungsansprüche in den ersten zwei Jahren ab Kauf kostenlos durchführen. Diese Garantie greift nur, sofern der Umstand, welcher die Reparatur erforderlich macht, nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde, auf unsachmässigem Gebrauch, einem Eingriff des Käufers, einer Drittperson oder auf die normale, zeitliche Abnutzung zurückzuführen ist. Bei der Inanspruchnahme der Garantie müssen Sie das Datum des Kaufs nachweisen und das Produkt auf eigene Kosten in unsere Reparaturwerkstatt einsenden. Die Kosten für den Rückversand an Sie nach erfolgter Reparatur übernimmt HANI’BAGS. Sollte sich herausstellen, dass eine Reparatur nicht möglich ist, wird HANI’BAGS das Produkt ebenfalls an Sie zurücksenden. Sie haben in diesem Fall keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt.

(3) Sollte das Produkt während des Rücktransportes zu HANI’BAGS verloren gehen, werden keine Kosten zurückerstattet. Wir empfehlen, das Produkt mit einem Anbieter zu senden, welcher Track & Trace offeriert.

(4) Der Kauf von Gutscheinen kann innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist widerrufen werden, es gilt § 6. Eine Barauszahlung des Guthabens ist nach Ablauf der Widerrufsfrist ausgeschlossen. Gutscheine werden insbesondere auch dann nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Gutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.

§ 8 Unser Recht

Wir sind berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über Ihre Kreditwürdigkeit gemacht worden sind.

§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und der zugehörigen Kosten bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.

§ 10 Haftung
(1) Ihnen stehen im Falle eines Mangels der Ware die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Ihnen steht es frei, ein Ersatzprodukt zu fordern, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate, gerechnet ab Lieferung. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

(3) Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Das Vorangestellte gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von uns, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


§ 11 Datensicherheit

(1) Die Daten werden mit bewährter SSL-Technologie verschlüsselt. Jede Transaktion wird online beim zuständigen Kreditkartenunternehmen autorisiert und geprüft. Gesperrte oder falsche Kreditkarten können nicht verwendet werden. Wir verpflichten uns, keine Kundendaten an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben. Eine Ausnahme bildet das Weitergeben von Kundendaten aus logistischen Gründen (Versandpartner).


§ 12 Schutz des geistigen Eigentums

Unsere Marken, geschäftlichen Bezeichnungen, Designs, Produkte und Inhalte der Website sind urheberrechtlich geschützt. Modifikationen, Reproduktionen, Nachahmungen jeglicher Art sind untersagt.


§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Für Kunden in der Schweiz: Die vorliegenden AGB und die Verträge, die aufgrund dieser AGB geschlossen werden, unterliegen Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist Zürich.

(2) Für alle anderen Kunden: Für alle Geschäfte gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich. Dies gilt bei Ihnen als Verbraucher jedoch nur soweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechtes des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

(3) Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksamen Regelungen werden durch solche ersetzt, deren Regelungsgehalt denen der unwirksam gewordenen möglichst nah kommt.